Skfm-St.Wendel - Betreuungsverein
Betreute stehen im Mittelpunkt
Der Mensch, der eine Betreuerin oder einen Betreuer braucht, weil er psychisch krank oder seelisch behindert ist,wird nicht mehr bevormundet – so will es das Betreuungsrecht seit 1992. Er soll nicht mehr von seinen Defiziten, sondern von seinen noch bestehenden Fähigkeiten her beurteilt werden. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, die ausreichend Zeit mitbringen, können sich gerade um diese Menschen kümmern. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im SKFM engagieren sich zurzeit über 150 Mitglieder als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer.
Liebe Mitglieder des SKFM
Leider müssen wir auf Grund der hohen Corona -Infektionszahlen und
der entsprechenden Maßnahmen unser Adventsfrühstück am 11.12.2021
absagen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!
Vorstand und Mitarbeiter